Liebe Leserinnen und Leser,
das fand ich mal richtig gut, kreativ, humorvoll und ausdrucksstark: Die Crusaders, also Kreuzritter, Footballer aus Kaltenkirchen, nutzten nicht nur den Vorabend des Super Bowl, sondern auch die Pre-Valentinstags-Stimmung und warben im martialischen Outfit ihrer Sportart für eben diese. Für mich ein echter Farbtupfer in all der anhalten Pandemie-Tristesse, die mit einem Ausbruch in Wahlstedt mal wieder einen traurigen Höhepunkt erhielt.
Was ist im Bereich Bauen los im Kreis Segeberg? Es herrscht ein ungebrochen großes Interesse, sei es an Gewerbeflächen oder an Eigenheimen. Mehr verdichten oder doch die Grenzwerte einhalten? Es gibt genügend Beispiele dafür, dass sich wirtschaftliche Interessen durchgesetzt haben, wir behalten das im Auge. Nicht durchgesetzt hatte sich bekanntlich die Felsenbirne auf dem Bad Segeberger Marktplatz. Allerdings ungewollt und ungefragt - es gibt derzeit keine. Eine Alternative aber scheint gefunden.
Improvisieren muss der Kreisfeuerwehrverband, bis er eine neue, aktuell geschätzt 50 Millionen Euro teure Zentrale bekommt. In der gerade leeren Halle eines Blumenhandels in Bornhöved kann Gerät eingelagert werden, was die beengte und von der Unfallkasse bemängelte Situation am Hauptstandort in der Kreisstadt entspannen soll.
Nicht entspannt, aber entkräftet scheinen die Vorwürfe gegen den Vorsitzenden des Seniorenbeirats in Bad Bramstedt, den man offensichtlich zu früh, also vor Prüfen der Faktenlage, derart für von ihm getätigte Bemerkungen unter Druck setzte, dass er zurückgetreten ist. Gerade die Pandemiezeit führt uns jedoch fast täglich vor Augen, dass wir alle weniger aufgeregt sein sollten.
Viele weitere Themen darf ich Ihnen in diesem Newsletter anbieten, dazu auch interessante Menschen, über die meine Kolleginnen und Kollegen geschrieben haben und weiter schreiben werden. Folgen Sie uns einfach, nicht nur im Newsletter, auf KN-Online.