Liebe Leserinnen und Leser,
eine gewagte These meinerseits: “Nadia schlägt Omikron”. Aber tatsächlich war das Sturmtief zumindest am Wochenende gefühlt wichtiger als die Virusvariante, die einige rätseln und andere (ver-)zweifeln lässt. Natürlich war Corona auch bei der Abarbeitung der vielen Blaulicht-Einsätze am Sonnabend und Sonntag allgegenwärtig: Auf jedem Feuerwehr-Foto sieht man die Kameradinnen und Kameraden mit Maske ihre Arbeit verrichten.
Zahlenmäßig, was die Berichterstattung betrifft, hat freilich Omikron am Ende gewonnen. Eben weil es in fast jedes Thema irgendwie hineingrätscht. Sehen Sie selbst, welche Kernthemen meine Redaktions-Mitstreiterinnen und -Mitstreiter zusammengetragen haben.
Noch ein Thema hat uns in der vergangenen Woche intensiv bewegt: Der 27. Januar und die Erinnerung an den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Gedenkveranstaltungen mussten - wegen Omikron - auf ein Mindestmaß reduziert werden. Darunter hat die Bedeutung des Tages aber keineswegs gelitten, woran Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung (und somit KN-Online) durch die Aktion #LICHTZEIGEN durchaus großen Anteil haben und worüber wir durchaus stolz sind.
Froh sind wir, einem Leser, Lars Ludwig, durch unsere Berichterstattung in seinem Leid geholfen und ihm dadurch viele Unterstützungsangebote verschafft zu haben. Ein Beispiel auch für Solidarität statt Ausgrenzung - derer brauchen wir in diesen Zeiten viel mehr.