Liebe Leserinnen und Leser,
wussten Sie, dass für viele Fans von Borussia Dortmund die beste Currywurstsoße die aus dem Stadion von Wattenscheid 09 ist? Was will ich damit sagen? Bei der Currywurst hört aller Spaß auf, springt man auch schon mal über seinen Schatten - aber nur solange man zu seiner Currywurst kommt. Und das auch wenn es gilt, sich über Streichungen beim immer teurer werdenden Neubau des Kreishauses an der Hamburger Straße Gedanken zu machen. Da stellt sich derzeit die Frage nach dem Kürzungspotenzial bei der Kreiskantine. So viel sei verraten: Die Currywurstfrage wird hierbei zur Gretchenfrage…
Ja, die Bauten des Kreises, über deren Notwendigkeit Bauvorschriften, Unfallversicherer und sonstige Regulatoren längst entschieden haben, werden uns alle noch eine Weile beschäftigen. Und ich persönlich bin bereit, Debatten um Kostenexplosionen noch lange zu lauschen, wenn die um die Fortdauer des Krieges Putins gegen die Ukraine nur endlich bald verstummt sind - durch dessen Beendigung. Zu welcher Energie, zu welchem Engagement diese Katastrophe Menschen bewegen kann, haben wieder viele Beiträge meiner Kolleginnen und Kollegen verdeutlicht. Und dass die Menschen, die aus der Ukraine zu uns kommen, sich und ihre Zukunft nicht aufgeben, beschreibt eine Geschichte von zwei Frauen, die in Seth eine berufliche Perspektive erhalten, besonders.
Großen Spaß bereitet es mir, wenn mein Team interessante Geschichten von Menschen erzählt. Etwa die von Lale Bruhn, die als Junglehrerin in Tansania ihr Praktikum absolviert hat. Oder von Werner Theuring, der sich auch mit 90 gern noch mal in den Sattel seines Motorrades schwingt. Und sollten Sie Marc Francisco noch nicht kennen - bei uns ermöglicht ein Treffen mit ihm den Blick hinter die Kulissen eines Mannes hinter den Kulissen der Karl-May-Spiele!
Immer was los im KN-Online- und Segeberger Zeitungsland, das zeigt auch der wachsame Blick auf die Umwelt, ob im Bissenmoor oder am Wardersee, oder die bittere Nachricht, dass die Tafel in Bad Bramstedt einen Aufnahmestopp hat verhängen müssen. Auch das hat etwas mit dem Krieg zu tun, dessen Ende wir alle herbeisehnen.